Abgeschickt von Klinger Michael am 28 Januar, 2002 um 12:55:07
Antwort auf: Re: Jeden ärgert es und keiner sagt hier was von Johann Fertl am 28 Januar, 2002 um 11:05:04:
Hallo Hans,
danke das du stellung genommen hast. Mir leuchtet ein das ein betrieb nicht ohne gewinne läuft, das tut er auch bei uns nicht. Dennoch bin ich der meinung das man die kosten im betrieb trennen muß und zwar in die programmiertechnische und administrative abteilung. Mischkalkulationen führen unweigerlich in den Wald. Man kann nicht hergehen und unter dem deckmantel von zugaben die preise erhöhen. Das es darauf ein positives echo gegeben hat kann ich mir nicht vorstellen, da jeder der mehr bezahlen muß erst mal skeptisch ist.
Der bessere weg wäre gewesen ehrlich zu sein und zu sagen das du mit den gebühren nicht mehr auskommst wegen der mehrkosten für einen weiteren programmierer der meiner meinung schon lange fällig ist, da man den jürgen nicht klonen kann.
Die kosten hierfür kann man seinen kunden noch eher verständlich machen da jeder weis was ein guter programmierer kostet und wie notwendig er mitlerweile geworden ist.
Du könntest ja hergehen die kosten einmalig neu kalkulieren deinen preis darauf anpassen und dann jährich wieder um die im softwarepflegevertrag ziffer 2.1-2.3 beträge anzuheben.
Damit wäre ich zumindestens einverstanden und andere kollegen sicher auch. Mir ist klar das dann unter umständen der betrag noch höher sein kann. Aber wenn du nicht so vorgehst was willst du uns dann nächstes jahr andrehen.......Also denk noch mal darüber nach und nimm noch mal stellung.
Gruß michi...